Bitte auf die Bildvorschau klicken!
Hallo, liebe Mitglieder, Wanderfreunde, Gymnastikteilnehmer/innen !
Die nächste Monatswanderung steht schon bald vor der Türe. Am Mittwoch, dem 9. März 2016 fahren wir durch das schöne Glastal. Vielleicht haben auch das Glück, dass schon die Märzenbecher blühen ! (Siehe angefügte Datei !) Wir haben für ALLE eine Möglichkeit, mitzuwandern oder einfach dabei zu sein.
Beim Ankommen in Hayingen, treten die Wanderfreunde die schöne Route durch das Glastal Richtung Wimsen, vorbei am Schloss Ehrenfels, an.
Die „Nichtwanderer“ dürfen mit dem Bus bis zur „Wimsener Höhle“ fahren. Dort treffen wir uns wieder zur Kaffeepause. Wer will, kann auch mit dem Boot die Wimsener Höhle erkunden. Danach führt die Wanderstrecke auf überwiegend befestigten Wegen ca. 1 Stunde bis nach Zwiefalten. Entlang der Zwiefalter Aache erreichen wir Zwiefalten, mit dem alles überragenden Kloster und dessen Kirche.
Gegen 17.00 Uhr fahren wir Richtung Eglingen, im dortigen Landgasthaus Adler, eine bodenständige Wirtschaft im Familienbetrieb genießen wir ländliche, überwiegen eigene Produkte. Dem Gasthaus angeschlossen ist eine eigene, große Landwirtschaft, weiter werden 1200 Hektar Jagdfläche von dem Besitzer betrieben. Ferner besteht die Möglichkeit, eigene, landwirtschaftliche Produkte und auch Dosenwurst einzukaufen.
Nun noch ein Tipp für unsere Nichtwanderer:
Wer nur eine Teilstrecke, Etappe 1, von der Hayinger Brücke zur Wimsener Höhle (Wanderstrecke durch das Tal im Wald entlang dem Gewässer, über leichte Schotterwege zum Schloss Ehrenfels und dann zur Wimsener Höhle ca. 1 Stunde) ) oder von der Wimsener Höhle bis Zwiefalten, Etappe 2, (entlang von Fischteichen ,durch Gossenzugen auf befestigten Wegen bis Zwiefalten, ca. 1. Stunde) mitwandern möchte, kein Problem. Der Bus ist nach dem ersten Halt dann in Wimsen. Nach dem Abmarsch in Wimsen fährt der Bus nach Zwiefalten. Wer mit dem Bus ab Wimsen mitfährt, hat in Zwiefalten noch Gelegenheit, sich das Münster, die Münsterkirche, zu besichtigen.
Wanderführer ist Rolf Breining.
Nun freuen wir uns über rege Teilnahme und gutes Wanderwetter.
Herzlichst
NEHREN AKTIV e.V.
-gemeinnützig anerkannt-
Abteilungen
Sport-Heimatpflege/Tradition-Kunst und Kultur- Seniorenarbeit
Vorsitzender Günter Eissler
Postanschrift:
Im Ilgengärtle 12
72147 Nehren
Tel. 07473-7469